4. Rhein-Neckar Seesegler Cup
2019
Ostsee (ab Heiligenhafen)
14.09. - 21.09.2019
Wir wollen unseren Titel verteidigen !
Vom 21.-22.09. wurde bereits zum 3. Mal der Rhein-Neckar-Seesegler-Cup (RNSC) ausgetragen. Eine Segelregatta, initiiert vom Regio-Seesegler-Treff (RST), einer Interessengemeinschaft für Seesegler in der Metropolregion Rhein-Neckar. Organisiert auch in diesem Jahr durch die Segelsportvereinigung Rhein/Neckar.
Nach zwei Jahren Ijsselmeer ging es diesmal an den Bodensee nach Kressbronn. Dort hat das Match Center Germany seinen Sitz, welches mit der Durchführung der Wettfahrten betraut war. Nachdem in den vergangenen Jahren unterschiedene Yachten am Start waren, konnten diesmal 7 baugleiche Regatta Yachten vom Typ Bavaria 40S übernommen werden, welche vom Match Center zur Verfügung gestellt wurden.
Gesamtergebnis | ||
Platz | Team | Pkt. |
1 | 4 - Segel- und Yachtschule Bergstraße | 7 |
2 | 7 - Weinheimer Wassersportclub | 15 |
3 | 1 - Weinheimer Wassersportclub | 17 |
4 | 3 - Weinheimer Wassersportclub | 18 |
5 | 6 - Segelsportvereinigung Rhein/Neckar | 18 |
6 | 5 - Segelsportvereinigung Rhein/Neckar | 21 |
7 | 2 - Weinheimer Wassersportclub | 25 |
In sechs spannenden Wettkämpfen, konnte sich die Crew der Segel- und Yachtschule Bergstraße aus Heppenheim mit Skipper Manfred Silbermann (Ausbilder), gegen sechs weitere Teams, erfolgreich durchsetzen und den Gesamtsieg mit großem Vorsprung erzielen. Zur Crew gehörten Veronika Schneider (Leiterin der Segel- und Yachtschule Bergstraße) und Dr. Lutz Strubel (Ausbilder).
Die meisten Crews haben bereits sonntags zuvor die 12m langen Yachten übernommen. Ab Montag konnte dann jedes Team die Zeit zum Training nutzen, um das Boot kennen zu lernen.
Die Wettkämpfe begannen am Freitag vormittags mit einer Up & Down Wettfahrt über zwei Runden und am frühen Nachmittag mit einer Langstreckenwettfahrt von Kressbronn nach Lindau. Beide Wettfahrten konnten bei wenig Wind mit großem Abstand überraschend gewonnen werden.
Nach einer nasskalten und windigen Nacht, die alle Schiffe im Seehafen von Lindau verbrachten, ging es am Samstag früh raus zu den nächsten Wettfahrten.
Mit Hoffnung auf mehr Wind als am Vortag, wurde mit der Langstreckenwettfahrt von Lindau nach Nonnenhorn gestartet. Hinter einem Team des WWSC (Weinheimer Wassersportclub) ging die Segelschule als zweite ins Ziel. Es folgten noch drei weitere Up & Down Wettfahrten in der Kressbronner Bucht, jeweils über 1-2 Runden, bei denen die Segelschule einmal einen zweiten, wieder einen ersten und leider auch einen siebten Platz belegte.
Nach den Regularien konnte die schlechteste Wertung gestrichen werden. So lag die Segelschule auch nach Punkten deutlich vorne und der Gesamtsieg stand fest.
Die Crew der Segel- und Yachtschule Bergstraße war ohne große Ambitionen in die Woche gestartet, da sich unter den Crews der teilnehmenden Segelvereine einige erfahrene Regattasegler (u.a. des Wassersportvereins Bergstraße, Heppenheim) befanden, so dass man sich keine großen Chancen ausrechnete. Insoweit war die Freude der Crew über den Gesamtsieg natürlich groß. Letztendlich konnte aufgrund guter Taktik, der eingespielten Crew und auch mit dem Quäntchen Glück die Regatta souverän gewonnen werden.
Die Titelverteidigung für das nächste Jahr ist geplant. Es soll an die Ostsee gehen. Vorgesehen ist eine Langstreckenregatta ab Heiligenhafen.
Nun steht wieder die Ausbildung im Vordergrund. Bereits in dieser Woche beginnen die neuen Sportbootführerscheinkurse (Segel- und Motorboot). Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich gerne an das Team der Segel- und Yachtschule Bergstraße wenden.
Ergebnisse aller Wettfahrten
1. Wettfahrt Up & Down - Kressbronner Bucht (2 Runden) |
||
Platz | Team | Pkt. |
1 | 4 - Segel- und Yachtschule Bergstraße | 1 |
2 | 7 - Weinheimer Wassersportclub | 2 |
3 | 5 - Segelsportvereinigung Rhein/Neckar | 3 |
4 | 6 - Segelsportvereinigung Rhein/Neckar | 4 |
5 | 3 - Weinheimer Wassersportclub | 5 |
6 | 1 - Weinheimer Wassersportclub | 6 |
7 | 2 - Weinheimer Wassersportclub | 7 |
3. Wettfahrt Langstrecke - Lindau - Nonnenhorn |
||
Platz | Team | Pkt. |
1 | 1 - Weinheimer Wassersportclub | 1 |
2 | 4 - Segel- und Yachtschule Bergstraße | 2 |
3 | 3 - Weinheimer Wassersportclub | 3 |
4 | 7 - Weinheimer Wassersportclub | 4 |
5 | 6 - Segelsportvereinigung Rhein/Neckar | 5 |
6 | 5 - Segelsportvereinigung Rhein/Neckar | 6 |
7 | 2 - Weinheimer Wassersportclub | 7 |
5. Wettfahrt Up & Down - Kressbronner Bucht (2 Runden) |
||
Platz | Team | Pkt. |
1 | 7 - Weinheimer Wassersportclub | 1 |
2 | 3 - Weinheimer Wassersportclub | 2 |
3 | 6 - Segelsportvereinigung Rhein/Neckar | 3 |
4 | 2 - Weinheimer Wassersportclub | 4 |
5 | 5 - Segelsportvereinigung Rhein/Neckar | 5 |
6 | 1 - Weinheimer Wassersportclub | 6 |
7 | 4 - Segel- und Yachtschule Bergstraße | 7 |
2. Wettfahrt Langstrecke - Kressbronner Bucht nach Lindau |
||
Platz | Team | Pkt. |
1 | 4 - Segel- und Yachtschule Bergstraße | 1 |
2 | 6 - Segelsportvereinigung Rhein/Neckar | 2 |
3 | 3 - Weinheimer Wassersportclub | 3 |
4 | 1 - Weinheimer Wassersportclub | 4 |
5 | 7 - Weinheimer Wassersportclub | 5 |
6 | 2 - Weinheimer Wassersportclub | 6 |
7 | 5 - Segelsportvereinigung Rhein/Neckar | 7 |
4. Wettfahrt Up & Down - Kressbronner Bucht (1 Runde) |
||
Platz | Team | Pkt. |
1 | 1 - Weinheimer Wassersportclub | 1 |
2 | 4 - Segel- und Yachtschule Bergstraße | 2 |
3 | 7 - Weinheimer Wassersportclub | 3 |
4 | 5 - Segelsportvereinigung Rhein/Neckar | 4 |
5 | 3 - Weinheimer Wassersportclub | 5 |
6 | 2 - Weinheimer Wassersportclub | 6 |
7 | 6 - Segelsportvereinigung Rhein/Neckar | 7 |
6. Wettfahrt Up & Down - Kressbronner Bucht (1 Runde) |
||
Platz | Team | Pkt. |
1 | 4 - Segel- und Yachtschule Bergstraße | 1 |
2 | 2 - Weinheimer Wassersportclub | 2 |
3 | 5 - Segelsportvereinigung Rhein/Neckar | 3 |
4 | 6 - Segelsportvereinigung Rhein/Neckar | 4 |
5 | 1 - Weinheimer Wassersportclub | 5 |
6 | 7 - Weinheimer Wassersportclub | 6 |
7 | 3 - Weinheimer Wassersportclub | 7 |
1. Rhein-Neckar Seesegler Cup - Wir waren dabei !!!
Vom 23.-25.09.2016 wurde erstmals der Rhein-Neckar-Seesegler-Cup (RNSC), eine Regatta mit gecharterten Segelyachten, auf dem Ijsselmeer in den Niederlanden ausgetragen. Initiiert wurde die Regatta vom Regio-Seesegler-Treff (RST) einer Interessengemeinschaft für Seesegler in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Aus Heppenheim waren die Segel- und Yachtschule Bergstraße und der Wassersportverein Bergstraße beteiligt. Weitere Boote von Segelvereinen aus Weinheim, Biblis und Mannheim sowie Betriebssportler der SG Stern nahmen an den Wettkämpfen teil.
Das Team der Segel- und Yachtschule Bergstraße mit Skipper Manfred Silbermann (rechts) und Bernd Aulenbacher.
Die Crews konnten bereits am Montag die 11-15m langen Yachten übernehmen. Von Dienstag bis Donnerstag stand das Training im Vordergrund. Zeit genug um das Boot kennen zu lernen und die Manöver zu trainieren.
Die Wettkämpfe begannen am Freitag mit einer Up & Down Regatta am Vormittag und einer Streckenregatta von Lemmer nach Medemblik. Da der Wind moderat, aber direkt von vorne wehte, wurde das Ziel mitten ins Ijsselmeer gelegt.
Der Samstag begann ebenfalls mit einer Up & Down Regatta vor Medemblik. Diesmal standen drei kleine Runden auf dem Programm. Nachmittags wurde bei Sonne aber wenig Wind wieder Langstrecke zurück nach Lemmer gesegelt.
Der fünfte letzte Wettkampf wurde am Sonntag ausgetragen. Diesmal frischte der Wind stark auf. Nach anstrengenden drei Runden auf einer Up & Down Strecke waren die Wettkämpfe beendet.
Das Team der Segel- und Yachtschule Bergstraße aus Heppenheim bestehend aus Skipper Manfred Silbermann und Bernd Aulenbacher konnte in der Gesamtwertung den 6. Platz belegen. Dies ist insbesondere deshalb beachtlich, weil das Team u.a. kurzfristig auf Veronika Schneider, der Leiterin der Schule verzichten musste und eine solche Yacht mit einem Zweier-Team unterbesetzt ist. In allen anderen Teams waren drei bis sieben Personen, so dass alle Positionen an Bord besetzt werden konnten.
Alle Teilnehmer waren von der reibungslosen Organisation der Regatta begeistert. Spannende Wettkämpfe, viel Sonne mit ausreichend Wind und viel Spaß auch bei den Rahmenveranstaltungen rundeten die Woche ab. Eine Wiederholung ist geplant, vielleicht schon im nächsten Jahr.
Wertungsfahrten: |
||
Freitag | 23.09. | 1. Wettfahrt: Lemmer (eine Runde Up & Down) |
2. Wettfahrt: Lemmer - Medemblik | ||
Samstag | 24.09. |
3. Wettfahrt: Medemblik (drei Runden Up & Down) |
4. Wettfahrt: Medemblik - Lemmer |
||
Sonntag | 25.09. | 5. Wettfahrt: Lemmer (drei Runden Up & Down) |
... und hier sind ein paar Impressionen: |
Reiseversicherungen
Wir empfehlen für jeden Törn den Abschluss einer Reiserücktritt-/ Reiseabbruch-Versicherung. Diese und weitere Versicherungen können hier direkt online gebucht werden.